Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte
Citizen-Science-Forschungsprojekt Gruß & Kuss – Briefe digital. Bürgerinnen erhalten Liebesbriefe erforschte und digitalisierte gemeinsam und in enger Zusammenarbeit von Wissenschaftler*innen und Bürger*innen seit 2021 private, authentische Liebesbriefe aus dem Liebesbriefarchiv.

Mit Abschluss des Projekts soll im Rahmen einer anderthalbtägigen Abschlussveranstaltung nicht nur das Projekt reflektiert, sondern auch die daraus gewonnenen Ergebnisse und Erkenntnisse präsentiert werden.

Einladung zur Gruß & Kuss-Abschlusstagung

Zum Projektabschluss laden die Verbundpartner*innen der Technische Universität Darmstadt, Universität Koblenz, Hochschule Darmstadt und der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt sowie das Projektteam herzlich zur Abschlusstagung am 7. und 8. März 2024 an die Universität Koblenz ein.
Neben der Präsentationen aus der Projektarbeit bieten eine Panel-Diskussion sowie weitere interdisziplinäre Vorträge zu Citizen Science als auch zur Liebesbriefforschung Anlass zum (bürger)wissenschaftlichen Austausch.

Eingeladen sind Fachkolleg*innen, Wissenschaftler*innen, Studierende, Bürgerwissenschaftler*innen und Bürger*innen sowie alle Interessierte. Es fallen keine Tagungs- oder Teilnahmekosten an.

Programm

Flyer

Der Programmflyer mit weiteren Informationen zum Download: Gruß & Kuss-Abschlusstagung

Tagungsort und Anfahrt

Universität Koblenz
– D 238/239 Aula –
Universitätsstr. 1, 56070 Koblenz

Hier finden Sie Anfahrt und Campusplan der Universität Koblenz.

Anmeldung

Im Rahmen der Veranstaltung werden Bild- und Videoaufnahmen gemacht. Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir ggf. Material veröffentlichen, auf dem Sie zu erkennen sind.
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und zu schützen. Die von Ihnen angegebenen Anmeldedaten verwenden wir nur, um Sie ggf. bezüglich Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung zu kontaktieren, es sei denn, Sie erlauben uns explizit, Sie in unseren Gruß & Kuss-Projektverteiler aufzunehmen. Weitere Informationen zur Datenerhebung, Datenspeicherung sowie Ihrer Rechte und Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können sich jederzeit formlos per E-Mail von unserem Gruß & Kuss-Projektverteiler abmelden, sollten Sie keine weiteren Informationen oder Inhalte mehr von uns erhalten wollen. Weitere Informationen zur Datenerhebung, Datenspeicherung sowie Ihrer Rechte und Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Indem Sie auf „Nachricht absenden“ klicken, stimmen Sie zu, dass wir die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten speichern und verarbeiten, um auf Ihre Anmeldung entsprechend reagieren zu können.

Kontakt und Rückfragen

Nadine Dietz, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Technische Universität Darmstadt
E-Mail: nadine.dietz@tu-darmstadt.de
Tel.: 06151 16-57414

Lena Dunkelmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität Koblenz
E-Mail: dunkelmann@uni-koblenz.de
Tel.: 0261 287-2028