Hier finden Sie eine Galerie mit Bildern und Fotografien aus dem Liebesbriefarchiv.


Liebesbriefe in Kurrent und Sütterlin

Liebesbriefe aus vier Jahrhunderten dokumentieren nicht nur die Vielfalt verschiedener und individueller Handschriften, sondern auch die Geschichte von Handschriften. So wurde in Deutschland bis 1941 die sogenannte deutsche Schreibschrift, Kurrent und Sütterlin, verwendet:


Notiz- und Tagebücher voller Liebesbriefe

Ein Liebesbrief kann auf vielfältige Weise verschriftlicht, gestaltet, überbracht oder gesendet werden. Nicht selten werden Liebesbriefe auch in Notiz- und Tagebücher, aber auch in Poesiealben geschrieben und sind dabei nur für den/die Schreiber*in bestimmt:


Kisten und Koffer voller Liebesbriefe

Liebesbriefspenden kommen unterschiedlich verpackt in das Liebesbriefarchiv: Ob als Kiste, die sorgsam unter dem Bett verstaut war, als ganzes Bündel, das in der Nachttischschublade verwahrt wurde, oder gar als Koffer, gefüllt mit Liebesbotschaften, der auf dem Dachboden ausharrte: